(Deutschland Cup 2025) HG Zum Auftakt der Männer beim diesjährigen Deutschland-Cup gab es zwei Begegnungen. Mittags standen sich Österreich und der Titelverteidiger aus der Slowakei gegenüber. Das Abendspiel in der VR-Bank FANATEC Arena Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland und Lettland, das nach vier Jahren Abstinenz wieder mit von der Partie war.

(Fotoquelle)
Team Deutschland belegte im Vorjahr den zweiten Platz und gewann zuletzt gegen Lettland im Rahmen der Weltmeisterschaft 2024. Den Vergleich bei der WM 2021 entschied die deutsche Mannschaft ebenfalls für sich. Beim Deutschland-Cup 2020 blieben die Letten knapper Sieger nach Verlängerung.
Headcoach Harry Kreis musste verletzungsbedingt auf Tobi Rieder und Colin Ugbekile verzichten, dafür rückte Tuomie Parker von den Kölner Haien ins Line-Up nach.
Team Lettland startete mit einer erfahrenen Truppe ins renommierte Turnier: es wirkten international versierte Haudegen wie z.B. die Bukarts Brüder, Daugavins, Indrasis, Vitols und Dzierkalis mit. Die Letten waren stets durch ihr beherztes kämpferisch geprägtes Spiel bekannt und wollten ihren Stempel dem Cup aufdrücken.
DEB-Team dreht Rückstand
Es ging munter und forsch los zwischen Deutschland und Lettland; die Physis wurde von Anfang an hochgehalten und beide Teams schenkten sich nichts. Das DEB-Team trat in Jerseys an, welche den Autor an die Zeit der 70’iger Jahre erinnerten. Von diesem Spirit beflügelt, erspielte sich die Mannschaft um Headcoach Harry Kreis erste gute Chancen, bevor Lettland quasi mit dem ersten richtigen Torschuss in Führung ging. Goalie Mathias Niederberger war machtlos, als Torschütze durfte sich in der 6. Spielminute Deniss Smirnovs freuen. Es dauerte jedoch nur 36 Sekunden, bis Dominik Kahun zum Ausgleich einnetzte. In der 12. Spielminute zeigte sich Yasin Ehliz hinterm Tor handlungsschneller und markierte die erstmalige deutsche Führung, die bis zum Pausentee Bestand hatte.
Deutschland und Lettland neutralisierten sich
Der Mittelabschnitt war gekennzeichnet von viel Einsatzwillen und kämpferischer Leidenschaft. Beide Teams leisteten tolle Abwehrarbeit und ließen wenig zu für den Gegner. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Match mit optischen Vorteilen für die Hausherren. Nichtsdestotrotz gab es noch viel Stückwerk auf beiden Seiten und die Spannung für das Schlussdrittel wurde hochgehalten. Das Penalty Killing absolvierten beide Mannschaften mit Bravour. Keeper Mathias Niederberger agierte besonnen und hellwach, wie man es von ihm in der Liga gewohnt war. Sein Gegenüber Ivars Punnenovs hielt ebenso souverän und sicher.
DEB-Team sichert den Sieg
Zu Beginn überstand die deutsche Mannschaft ihre Unterzahl und kam dann selbst im Powerplay zum dritten Treffer des Abends. Kurz vor Ablauf durfte Philipp Sinn über sein Tor jubeln. Wenn die Letten mal zu gefährlichen Vorstößen kamen, war auf Goalie Mathias Niederberger stets Verlass. Lettland nahm dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene seinen Keeper vom Eis, doch der Schuss ging nach hinten los, denn Marc Michaelis traf mit dem Empty Netter und sorgte für die endgültige Entscheidung. Als beste Spieler der jeweiligen Teams wurden ihre Torhüter gewählt.
Deutschland_Cup, 06.11.2025
Deutschland – Lettland 4:1 (2:1|0:0|2:0)
Tore:
0:1 |06.| Deniss Smirnovs (Daugavins)
1:1 |07.| Dominik Kahun (Fischbuch, Kälble)
2:1 |12.| Yasin Ehliz (Müller, Sinn)
3:1 |44.| Phillip Sinn (Ehliz, Fischbuch) PP1
4:1 |58.| Marc Michaelis (Wagner) EN
Haupt-Schiedsrichter: Rohatsch / Ovstedal
Zuschauer: 2.107
Die Webseite vom Deutschland Cup ist ein Projekt von eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin im Internet. eishockey-online.com ist Partner & Sponsor des Deutschen Eishockey Bund und vermarktet die Original Gameworn Eishockeytrikots der Nationalmannschaft, welche im SHOP verfügbar sind.
Weitere interessante Links
www.eishockey-online.com
www.eishockey-deutschland.info