Deutschland Cup 2019 - Deutschland verliert gegen die Schweiz in letzter Sekunde der Overtime

 

(Deutschland Cup 2019) (CD) Die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2019 in der Yayla Arena Krefeld gegen die Eidgenossen aus der Schweiz mit 3:4 in der Verlängerung verloren. Der Siegtreffer für die Schweizer fiel in der letzten Sekunde vor dem Ende der Overtime. Die Torschützen für die DEB-Auswahl waren Freddy Tiffels, Daniel Pietta und Daniel Fischbuch.

 

 

DC19 DEB SUI 02

(Foto: Stefan Diepold)

 


Bei der 30. Auflage des Deutschland Cup 2019 konnte das junge Team von Bundestrainer Toni Söderholm am Donnerstag mit einem 4:3 Erfolg über Russland erfolgreich in das Turnier starten. Russland hatte damit seit der 7. Teilnahme zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschland Cup 2019 eine Niederlage hinnehmen müssen.


Vor der tollen Kulisse von 6.217 Zuschauern machte die DEB-Auswahl zunächst da weiter, wo sie gegen Russland aufgehört hatte. Von Beginn an agierte die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm engagiert und setzte schon früh das erste Ausrufezeichen. In Überzahl gelang Frederik Tiffels (4. Spielminute) mit einem platzierten Schuss die frühe Führung für Deutschland. Danach entwickelte sich ein unterhaltsamer und durchaus körperbetonter Schlagabtausch – so wie es eben üblich ist, wenn die beiden Dauerrivalen und Nachbarländer aufeinandertreffen.


Im zweiten Abschnitt kamen die Eidgenossen besser ins Spiel und somit zu ersten guten Torchancen. Im Powerplay traf Noah Rod (33.) per Nachschuss zum Ausgleich, nachdem Torhüter Niklas Treutle zuvor zweimal stark abwehren konnte. Kurz vor der Pause baute die DEB-Auswahl in einer Überzahl-Situation nochmal ordentlich Druck auf. Es blieb allerdings beim 1:1-Unentschieden zur zweiten Pause.


Zu Beginn des Schlussdrittels jubelte erstmal der Schweizer Fan-Block. Pius Suter (42.) hatte sein Team in Führung gebracht. Danach versuchte die deutsche Nationalmannschaft, zum Ausgleich zu kommen. Doch die Eidgenossen verstanden es zunächst, die defensive Zone eng zu machen. Doch erst Daniel Pietta (48.) und kurz darauf Daniel Fischbuch (51.) drehten die Partie zugunsten der DEB-Auswahl. Die Schweiz antwortete jedoch in Person von Luca Fazzini (53.).


Mit einem leistungsgerechten 3:3-Remis ging es in die Verlängerung. Dort gelang erneut Pius Suter Bruchteile vor dem Ende der Partie der Schweizer Siegtreffer. Am Sonntag (14.30 Uhr) folgt der letzte Auftritt der deutschen Mannschaft. Gegner in der Yayla Arena ist die Slowakei, dabei wird Kevin Reich vom EHC Red Bull München zu seinem Länderspiel Debüt kommen.

 

Freddy Tiffelfs: "Das Spiel heute war sehr ausgeglichen, es gab Chancen auf beiden Seiten und wir nehmen auf jeden Fall etwas Positives mit in das nächste Spiel. Es ist natürlich bitte so 0.05 Sekunden vor dem Ende so einen Rush zu bekommen und zu verlieren, aber so kann es im Eishockey gehen."

 


09.11.2019

Deutschland - Schweiz 3:4 n.V. (1:0|0:1|2:2|0:1)

 

Tore:

1:0|04.|Frederik Tiffels (Katner, Kammerer) PPT

1:1|33.|Noah Rod (Fazzini, Suter) PPT

1:2|42.|Pius Suter (Egli, Paschoud)

2:2|48.|Daniel Pietta (Noebels, Fischbuch)

3:2|51.|Daniel Fischbuch (Pietta, Nowak)

3:3|53.|Luca Fazzini (Fuchs)

3:4|65.|Pius Suter (Rod, Egli)

 

 

Zuschauer:

6.217

 



 

Russland bezwingt Slowakei mit 3:2 nach Verlängerung

 

 

DC19 RUS SVK 033

 

(Foto Stefan Diepold)




Im Abendspiel des Deutschland Cup 2019 in Krefeld konnten sich die Sbornaja vor über 6.000 Zuschauer in der Yayla Arena Krefeld mit einem knappen 2:1 Erfolg gégen die Slowaken durchsetzen. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels erzielten die Russen die 1:0 Führung durch Sergei Tolchinsky. Die Slowakei konnte in der 27. Minute durch Adam Liska ausgleichen.

 

Die Partie war spannend und beide Teams präsentierten den Zuschauern ein amüsantes Spiel, wobei der Rekordweltmeister mit dem 2:1 durch Vadislav Kodola (42.) die Nase vorne hatte. Doch erneut gelang es den Slowaken den 2:2 Ausgleich zu erzielen (56.) und damit eine Verlängerung zu erzwingen. In der 5-minütigen Overtime dauerte es nur 45 Sekunden dann trafen die Russen zum 3:2 Erfolg durch den zweiten Treffer von Sergei Tolchinsky.

 

 

Best Player of the game

 

#72 Kollar (Slowakei)

#19 Ivanov (Russland)

 


deutschlandcup logo 2016Die Webseite vom Deutschland Cup ist ein Projekt von eishockey-online.com, dem führenden deutschen Eishockey Magazin im Internet. eishockey-online.com ist Partner & Sponsor des Deutschen Eishockey Bund und vermarktet die Original Gameworn Eishockeytrikots der Nationalmannschaft, welche im SHOP verfügbar sind.

 

Weitere interessante Links
www.eishockey-online.comwww.eishockey-deutschland.info

www.frauen-eishockey.com

www.uwe-krupp.de

 

 

 


Bilder vom Deutschland Cup finden Sie in unserer Galerie...

 

 

 

 

 

 

Shop

EOL SHOP 300x300 2019neu

Einstein Token - A project to provide funding for Einsteinium Foundation's scientific research

The Einsteinium Foundation is a non-profit organization that funds scientific research. The Foundation has created the Einsteinium cryptocurrency (EMC2) to raise funds for its cause. The Foundation will use the funds raised through the sale of Einsteinium tokens to finance scientific research projects.

CRB Coin - A project to provide funding for the development of the CRB Protocol

The CRB protocol is a decentralized platform that allows for the creation and management of digital assets. The protocol will use the CRB coin to raise funds for its development. The CRB protocol will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

BNB Fintech - A project to provide funding for the development of the Binance Fintech Platform

Binance is a cryptocurrency exchange that offers a wide variety of digital assets. The Binance Fintech Platform will use the funds raised through the sale of BNB tokens to finance its development. The platform will allow for the creation of new financial products and services.

Dreamrlabs - A project to provide funding for the development of the Dreamr network

Dreamr is a decentralized network that allows for the creation and management of digital assets. The Dreamr network will use the funds raised through the sale of Dreamr tokens to finance its development. The network will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

Everswap - A project to provide funding for the development of the Everswap Exchange

Everswap is a decentralized exchange that allows for the swapping of digital assets. The Everswap Exchange will use the funds raised through the sale of Everswap tokens to finance its development.

Aktuelle Eishockey News Deutschland Cup

cp M GER SVK DCup25 347k 4K
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland gewinnt den Cup mit Shutout Sieg gegen die Slowakei

(Deutschland Cup 2022) HG Am späten Vormittag standen sich die Teams von Österreich und Lettland gegenüber. Das Nachmittagsspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Slowakei. (Foto: Citypress) Team Deutschland offenbarte gegen Österreich erhebliche Defizite und musste letztlich eine herbe Niederlage einstecken, die auch in der deutlichen Höhe nicht… weiterlesen
cp H GER AUT DCup25 299k X5
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Starke Österreicher gegen Deutschland

(Deutschland Cup 2025) HG Am späten Vormittag duellierten sich die Teams von Slowakei und Lettland. Das Abendspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Österreich. (Foto: Citypress) Team Deutschland zeigte in seinem ersten Match eine solide Leistung und rang die Letten nieder. Im neu firmierten European Cup of Nations, der die Bezeichnung Deutschland-Cup… weiterlesen
cp F GER HUN DCup25 343k 4K
November 09, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen verteidigen Titel

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Titel beim Deutschland Cup verteidigt. Im letzten Turnierspiel in der VR-Bank Arena Landshut gewann die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod vor 3.246 Zuschauern mit 9:1 (2:0, 3:0, 4:1) gegen Ungarn und überholte die Slowakinnen in der Tabelle aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs. (Foto: Citypress)… weiterlesen
cp F GER SVK DCup25 166k
November 08, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen siegen auch im zweiten Spiel

(Deutschland Cup 2022) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte vor 1.825 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) gegen die Slowakei. Torschützinnen für die DEB-Auswahl waren Emily Nix, Tabea Botthof und Nicola… weiterlesen
cp H GER LET DCup25 180k X4
November 07, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland bezwingt Lettland zum Auftakt

(Deutschland Cup 2025) HG Zum Auftakt der Männer beim diesjährigen Deutschland-Cup gab es zwei Begegnungen. Mittags standen sich Österreich und der Titelverteidiger aus der Slowakei gegenüber. Das Abendspiel in der VR-Bank FANATEC Arena Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland und Lettland, das nach vier Jahren Abstinenz wieder mit von der Partie war. (Fotoquelle) Team Deutschland… weiterlesen
cp M AUT SVK DCup25 042k 4K
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: Österreich unterliegt der Slowakei zum Auftakt klar

(Deutschland Cup 2025) PM Nach einem verpassten Start in die Partie, in der man nach dem ersten Drittel bereits 0:5 zurück lag, besann sich Österreich rasch wieder seiner Stärken und lieferte der Slowakei 40 Minuten einen Kampf auf Augenhöhe. In der 36. Minute belohnte Peter Schneider sich und sein Team mit dem 1:5, Lucas Thaler verkürzte im Schlussdrittel auf 2:5. Den Schlusspunkt setzte… weiterlesen
cp F GER FRA DCup25 384k X4
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen starten mit Sieg gegen Frankreich ins Heimturnier

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel beim Deutschland Cup gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte gegen Frankreich mit 3:2 nach Penaltyschießen (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0). Die Torschützinnen waren Emily Nix und Laura Kluge. Die DEB-Auswahl startete mit Sandra Abstreiter im Tor, Aileena Dopheide absolvierte ihren ersten… weiterlesen
unplash 14112024
November 15, 2024

Ist eSport ein echter Sport oder nicht?

Warum Esport ein echter Sport ist: die Frage könnte bald geklärt werden E-Sport entwickelt sich zu einem bedeutenden Teil der Sportbranche, auch wenn es sich dabei nicht um eine „traditionelle“ Aktivität handelt. Trotz aller Besonderheiten, einschließlich strenger Regeln, ist der offizielle Status des Cybersports immer noch ungewiss. Immer mehr Menschen beobachten, spielen und arbeiten sogar im… weiterlesen