Deutschlandcup 2015 - Im zweiten Anlauf ein Klasse Debütsieg für Marco Sturm und sein DEB Team

(Deutschlandcup 2015) Im zweiten Spiel des Deutschlandcup 2015 traf das Team von Marco Sturm am heutigen Samstag Abend vor 4.739 Zuschauer im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg auf die Slowakei und zeigte eine Klasse Leistung und wahrte mit dem 4:2 Erfolg die Chance auf die Titelverteidigung.

 

 

Für beide Teams ging es heute praktisch um Alles, da die Auftaktpartien jeweils verloren gingen und Dank dem Overtimesieg der Amerikaner noch eine Möglichkeit auf den Turniersieg bestand. Bei der DEB Auswahl stand heute erneut Dennis Endras im Tor, sein Backup war der Düsseldorfer Mathias Niederberger. Leo Pföderl, Kai Hospelt ,Benedikt Kohl und Sebastian Uvira kamen ebenfalls zu ihrem ersten Einsatz bei diesem Turnier.


Die DEB-Auswahl legte gleich furios los, nach nur 20 Sekunden hätte Kai Hospelt Deutschland beinahe in Front geschossen. Kurz darauf nach nur 53 Sekunden klingelte es aber dann durch Brooks Macek nach Vorlage von Philip Gogulla. Für den Iserlohner Brooks Macek war es das erste Tor im zweiten Spiel im Trikot der Nationalmannschaft. Beide Teams zeigten ein hartes aber faires Spiel und nach einem Faustkampf zwischen Brejcak und Ankert, der nach Punkten an den Slowaken ging wurden die ersten Strafzeiten ausgesprochen.


Der Münchner Wirbelwind Dominik Kahun traf in der 11. Minute nachdem er fast die komplette Abwehr umkurvte nur den Innenpfosten. Im nächsten Powerplay zog Stephan Daschner von der blauen Linie ab und Yasin Ehliz fäschlte die Scheibe unhaltbar zum 2:0 ins Tor.

 

(Foto Stefan Diepold)

Bilder vom Deutschlandcup 2015 finden Sie in unserer Galerie...

 

Im zweiten Drittel entfachten die DEB Cracks ein wahres Feuerwerk zur Freude der fast ausverkauften Halle. Philip Gogulla traf in der 25./29. Minute mit einem Doppelpack und sorgte für die komfortable 4:0 Führung. Vorausgegangen war bei beiden Toren die Vorlage durch Felix Schütz und erneut durch den Debütanten Brooks Macek. Obwohl das Spiel der Slowaken weiterhin sehr körperbetont blieb, konnte die Deutsche Mannschaft robust dagegen halten und zeigte im Vergleich zum gestrigen Spiel ein diszipliniertes und gutes Vorchecking, das es dem Gegner sehr schwer machte Akzente zu setzen.

In Überzahl traf Philip Gogulla kurz vor dem Ende des Drittels sogar noch den Pfosten. Mit dieser starken Leistungen ging es dann verdient in die Pause.

 



 

Es war noch keine Minute im letzten Drittel gespielt, da kam die Slowakei durch ein unglücklich abgefälschtes Tor zum 1:4 Anschlusstreffer, doch das DEB Team zeigte sich davon unbeeindruckt und kam zu weiteren hochkarätigen Torchancen. Die Fans feierten die Deutsche Mannschaft und es schob sich eine Laola Welle auf die Nächste durch das Curt-Frenzel Stadion. Kurz vor dem Ende schlugen die Slowaken dann nochmals zu und erzielten das 4:2 Endergebnis.


Morgen im letzten Spiel gegen die USA kann das Team von Bundestrainer Marco Sturm den Deutschlandcup erfolgreich verteidigen, sofern die Schweiz gegen die Slowakei verliert.

 

Stimmen zum Spiel:
folgen später...

 

Spielstatistik:

Deutschland - Slowakei 4:1 (2:0|2:0|0:1)

Tore:
1:0 | 01. | Brooks Macek (Philip Gogulla)
2:0 | 14. | Yasin Ehliz (Stephan Daschner, Brooks Macek)
3:0 | 25. | Philip Gogulla (Brooks Macek)
4:0 | 29. | Philip Gogulla (Felix Schütz)
4:1 | 41. | Andrej Stastny
4:2 | 58. | Martin Reway

Zuschauer:
4.739


Best Player of the Game

Deutschland: 12 Brooks Macek
Slowakei: 31 Michal Dzubina

 

Deutschland:

Tor:
1 Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg), 35 Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), 44 Dennis Endras (Adler Mannheim).

Verteidigung:
3 Stephan Daschner (Düsseldorfer EG), 7 Dartyl Boyle (EHC Red Bull München), 34 Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), 67 Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG), 77 Nikolai Goc (Adler Mannheim), 81 Torsten Anker (Kölner Haie), 82 Sinan Akdag (Adler Mannheim), 91Moritz Müller A (Kölner Haie).

Sturm:
9 Jerome Flaake (Hamburg Freezers), 12 Brooks Macek (Iserlohn Roosters), 18 Kai Hospelt (Adler Mannheim), 21 Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers), 25 Marcel Müller (Hamburg Freezers), 27 Sebastian Uvira (Kölner Haie), 37 Patrick Reimer C (Thomas Sabo Ice Tigers), 42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers), 50 Patrick Hager A (Kölner Haie), 55 Felix Schütz (Torpedo Nizhny Novgorod/RUS), 74 Dominik Kahun (EHC Red Bull München), 86 Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), 87 Philip Gogulla (Kölner Haie), 89 David Wolf (Hamburg Freezers), 93 Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers).

 


Bilder vom Deutschlandcup 2015 finden Sie in unserer Galerie...

Shop

EOL SHOP 300x300 2019neu

Einstein Token - A project to provide funding for Einsteinium Foundation's scientific research

The Einsteinium Foundation is a non-profit organization that funds scientific research. The Foundation has created the Einsteinium cryptocurrency (EMC2) to raise funds for its cause. The Foundation will use the funds raised through the sale of Einsteinium tokens to finance scientific research projects.

CRB Coin - A project to provide funding for the development of the CRB Protocol

The CRB protocol is a decentralized platform that allows for the creation and management of digital assets. The protocol will use the CRB coin to raise funds for its development. The CRB protocol will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

BNB Fintech - A project to provide funding for the development of the Binance Fintech Platform

Binance is a cryptocurrency exchange that offers a wide variety of digital assets. The Binance Fintech Platform will use the funds raised through the sale of BNB tokens to finance its development. The platform will allow for the creation of new financial products and services.

Dreamrlabs - A project to provide funding for the development of the Dreamr network

Dreamr is a decentralized network that allows for the creation and management of digital assets. The Dreamr network will use the funds raised through the sale of Dreamr tokens to finance its development. The network will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

Everswap - A project to provide funding for the development of the Everswap Exchange

Everswap is a decentralized exchange that allows for the swapping of digital assets. The Everswap Exchange will use the funds raised through the sale of Everswap tokens to finance its development.

Aktuelle Eishockey News Deutschland Cup

cp M GER SVK DCup25 347k 4K
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland gewinnt den Cup mit Shutout Sieg gegen die Slowakei

(Deutschland Cup 2022) HG Am späten Vormittag standen sich die Teams von Österreich und Lettland gegenüber. Das Nachmittagsspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Slowakei. (Foto: Citypress) Team Deutschland offenbarte gegen Österreich erhebliche Defizite und musste letztlich eine herbe Niederlage einstecken, die auch in der deutlichen Höhe nicht… weiterlesen
cp H GER AUT DCup25 299k X5
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Starke Österreicher gegen Deutschland

(Deutschland Cup 2025) HG Am späten Vormittag duellierten sich die Teams von Slowakei und Lettland. Das Abendspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Österreich. (Foto: Citypress) Team Deutschland zeigte in seinem ersten Match eine solide Leistung und rang die Letten nieder. Im neu firmierten European Cup of Nations, der die Bezeichnung Deutschland-Cup… weiterlesen
cp F GER HUN DCup25 343k 4K
November 09, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen verteidigen Titel

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Titel beim Deutschland Cup verteidigt. Im letzten Turnierspiel in der VR-Bank Arena Landshut gewann die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod vor 3.246 Zuschauern mit 9:1 (2:0, 3:0, 4:1) gegen Ungarn und überholte die Slowakinnen in der Tabelle aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs. (Foto: Citypress)… weiterlesen
cp F GER SVK DCup25 166k
November 08, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen siegen auch im zweiten Spiel

(Deutschland Cup 2022) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte vor 1.825 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) gegen die Slowakei. Torschützinnen für die DEB-Auswahl waren Emily Nix, Tabea Botthof und Nicola… weiterlesen
cp H GER LET DCup25 180k X4
November 07, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland bezwingt Lettland zum Auftakt

(Deutschland Cup 2025) HG Zum Auftakt der Männer beim diesjährigen Deutschland-Cup gab es zwei Begegnungen. Mittags standen sich Österreich und der Titelverteidiger aus der Slowakei gegenüber. Das Abendspiel in der VR-Bank FANATEC Arena Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland und Lettland, das nach vier Jahren Abstinenz wieder mit von der Partie war. (Fotoquelle) Team Deutschland… weiterlesen
cp M AUT SVK DCup25 042k 4K
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: Österreich unterliegt der Slowakei zum Auftakt klar

(Deutschland Cup 2025) PM Nach einem verpassten Start in die Partie, in der man nach dem ersten Drittel bereits 0:5 zurück lag, besann sich Österreich rasch wieder seiner Stärken und lieferte der Slowakei 40 Minuten einen Kampf auf Augenhöhe. In der 36. Minute belohnte Peter Schneider sich und sein Team mit dem 1:5, Lucas Thaler verkürzte im Schlussdrittel auf 2:5. Den Schlusspunkt setzte… weiterlesen
cp F GER FRA DCup25 384k X4
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen starten mit Sieg gegen Frankreich ins Heimturnier

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel beim Deutschland Cup gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte gegen Frankreich mit 3:2 nach Penaltyschießen (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0). Die Torschützinnen waren Emily Nix und Laura Kluge. Die DEB-Auswahl startete mit Sandra Abstreiter im Tor, Aileena Dopheide absolvierte ihren ersten… weiterlesen
November 10, 2024

Deutschland Cup 2024 - Team Slowakei gewinnt den Deutschland Cup 2024

(Deutschland Cup 2024) Landshugt/PM Nachdem das Team Slowakei nach dem gestrigen 6:2 Sieg über die DEB Auswahl bereits als Sieger des diesjähringen Deutschland Cup fest stand, ging es im abschließenden Spiel gegen das Team aus Dänemark. Ausgeglichene Partie in der Regulären SpielzeiDas erste Drittel zwischen den beiden Teams war sehr ausgeglichen und endete torlos. Erst im zweiten Drittel konnten… weiterlesen