Deutschlandcup 2015 - Deutschland unterliegt der Schweiz mit 2:3

(Deutschlandcup 2015) Das Debüt von Bundestrainer Marco Sturm ging heute leider mit einer 2:3 Niederlage gegen die Eidgenossen aus der Schweiz daneben, obwohl sein Team von Beginn an eine gute Partie bot und auch mit 1:0 in Führung ging. Doch durch zu viele unnötige Strafzeiten und Gegentore in Unterzahl konnte man heute gegen die cleveren Schweizer nicht punkten.

 

 

Die DEB Auswahl wurde von Kapitän Patrick Reimer angeführt und zeigte von Beginn an ein körperbetontes und schnelles Spiel, zwang dadurch die Schweiz zu Fouls und Strafzeiten. Bereits nach nur 20 Sekunden konnten sich die DEB Cracks zum ersten Mal in Überzahl versuchen und schossen den Schweizer Keeper Benjamin Conz gleich richtig warm.


Nationalmannschaftsrückkehrer David Wolf hatte die Führung auf dem Schläger, doch scheiterte an Conz. Die wenigen Entlastungsangriffe der Roten wurden vom sicheren Dennis Endras zu Nichte gemacht. Angefeuert von einem sehr gut gefüllten Curt-Frenzel-Stadion zeigte das deutsche Team weiterhin eine gute Leistung und drückte Minute für Minute auf den schweizer Kasten.

 

Nach einem hohen Stock in der 15. Minute gab es für Reto Suri eine 5+Spieldauerdisziplinarstrafe. Drei Minuten vor dem Ende des ersten Drittels musste der nächste Schweizer Spieler in die Kühlbox und die DEB Auswahl konnte durch Philip Gogulla in der 18. Minute die doppelte Überzahl nutzen und ging mit 1:0 in Führung.

 

Mehr Bilder vom Deutschlandcup 2015 finden Sie in unserer Galerie...

 

Im Mittelabschnitt musste dann aber Deutschland die ersten Strafzeiten hinnehmen und sogar knapp eine halbe Minute 3 gegen 5 bestehen. Sekunden nachdem diese brenzliche Situation gemeistert wurde, kam die Schweiz jedoch in der 25. Minute durch Simon Moser zum 1:1 Ausgleich. Mit dem Aufwind des Ausgleichs kamen die Eidgenossen dann besser in die Partie und auch Dennis Endras stand immer mehr im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem Bandencheck von David Wolf (Hamburg Freezers) erzielten die Schweizer in der 30. Minute im Powerplay durch Gregory Hofmann die 2:1 Führung.


In der 33. Minute lief der Torschütze Hofmann in Unterzahl auf Dennis Endras zu und wurde unsauber von der Scheibe getrennt. Der anschließende Penalty konnte von dem Mannheimer Meistergoalie gehalten werden. Bis zum Ende des Drittels tat sich die deutsche Eishockey Nationalmannschaft schwer zurück ins Spiel zu finden, die Unterzahlsituationen und die Tore der Schweiz hatten das bisher gute Spiel durcheinander gebracht.

 

 

 



 

Die letzte Drittelpause tat den Deutschen Spielern anscheinend ganz gut, denn sie kamen motiviert und wieder mit viel Schwung aus der Kabine und konnte nach zwei überstandenen Unterzahlsituationen den Druck auf die Schweiz erhöhen und Daryl Boyle hämmerte in der 49. Minute die Scheibe mit einem Schlagschuss unhaltbar in das Schweizer Tor zum verdienten 2:2 Ausgleich.

 

Es sollte wie schon im gesamten Spielverlauf weiterhin ein hoher Betrieb auf den Strabänken bleiben und es traf erneut einen Deutschen Spieler. In dieser Unterzahlsituation  hatte Patrick Reimer erst mehrfach die Möglichkeit die erneute Führung zu erzielen, doch dann schlugen die Schweizer mit dem 3:2 durch Lino Martschini eiskalt zurück. Die Schlussphase war sehr ruppig und der Streifendienst brachte durch einige fragwürdige Entscheidungen noch mehr Unruhe ins Spiel.

 

Erst wurde bei einem Bully, das mehrfach vom Linesman abgepfiffen und wiederholt wurde gegen Patrick Hager und nach einer Auseinandersetzung im Wchweizer Torraum gegen David Wolf jeweils eine 10-minütige Disziplinarstrafe verhängt. Eine Minute vor dem Ende nahm Marco Sturm Dennis Endras vom Eis und versuchte noch einmal alles., doch es sollte heute nichts mehr möglich sein.

 

Morgen um 17:30 Uhr trifft die DEB Auswahl auf die Slowakei, die heute in einem engen Eröffnungsspiel gegen die USA durch ein Tor von Hanowski Ben mit 0:1 verlor. Das Tor fiel in der 23. Minute unter großem Jubel, denn Ben Hanowski spielt bei den Augsburger Panther in der DEL und hat bei diesem Deutschlandcup praktisch ein Heimspiel.

 

Stimmen zum Spiel:

folgen...

 

Spielstatistik:

Deutschland - Schweiz 2:3 (1:0|0:2|1:1)

Tore:
1:0 | 18. | Philip Gogulla (Patrick Hager, Felix Schütz)
1:1 | 25. | Simon Moser
1:2 | 30. | Gregory Hofmann
2:2 | 49. | Daryl Boyle (Torsten Ankert)
2:3 | 52. | Lino Martschini


Zuschauer:
4.258

 

Best Player of the Game:

Schweiz: 50 Benjamin Conz
Deutschland: 42 Yasin Ehliz

 

Deutschland:

Tor:
1 Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg), 35 Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), 44 Dennis Endras (Adler Mannheim)

Verteidigung:
3 Stephan Daschner (Düsseldorfer EG), 7 Dartyl Boyle (EHC Red Bull München), 34 Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), 67 Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG), 77 Nikolai Goc (Adler Mannheim), 81 Torsten Anker (Kölner Haie), 82 Sinan Akdag (Adler Mannheim), 91Moritz Müller (Kölner Haie)

Sturm:
9 Jerome Flaake (Hamburg Freezers), 12 Brooks Macek (Iserlohn Roosters), 18 Kai Hospelt (Adler Mannheim), 21 Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers), 25 Marcel Müller (Hamburg Freezers), 27 Sebastian Uvira (Kölner Haie), 37 Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), 42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers), 50 Patrick Hager (Kölner Haie), 55 Felix Schütz (Torpedo Nizhny Novgorod/RUS), 74 Dominik Kahun (EHC Red Bull München), 86 Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), 87 Philip Gogulla (Kölner Haie), 89 David Wolf (Hamburg Freezers), 93 Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)

 


Aufstellungen:

Deutschland


Schweiz

 

 


Bilder vom Deutschlandcup 2015 finden Sie in unserer Galerie...

Shop

EOL SHOP 300x300 2019neu

Einstein Token - A project to provide funding for Einsteinium Foundation's scientific research

The Einsteinium Foundation is a non-profit organization that funds scientific research. The Foundation has created the Einsteinium cryptocurrency (EMC2) to raise funds for its cause. The Foundation will use the funds raised through the sale of Einsteinium tokens to finance scientific research projects.

CRB Coin - A project to provide funding for the development of the CRB Protocol

The CRB protocol is a decentralized platform that allows for the creation and management of digital assets. The protocol will use the CRB coin to raise funds for its development. The CRB protocol will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

BNB Fintech - A project to provide funding for the development of the Binance Fintech Platform

Binance is a cryptocurrency exchange that offers a wide variety of digital assets. The Binance Fintech Platform will use the funds raised through the sale of BNB tokens to finance its development. The platform will allow for the creation of new financial products and services.

Dreamrlabs - A project to provide funding for the development of the Dreamr network

Dreamr is a decentralized network that allows for the creation and management of digital assets. The Dreamr network will use the funds raised through the sale of Dreamr tokens to finance its development. The network will allow for the creation of new assets, as well as the management of existing assets.

Everswap - A project to provide funding for the development of the Everswap Exchange

Everswap is a decentralized exchange that allows for the swapping of digital assets. The Everswap Exchange will use the funds raised through the sale of Everswap tokens to finance its development.

Aktuelle Eishockey News Deutschland Cup

cp M GER SVK DCup25 347k 4K
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland gewinnt den Cup mit Shutout Sieg gegen die Slowakei

(Deutschland Cup 2022) HG Am späten Vormittag standen sich die Teams von Österreich und Lettland gegenüber. Das Nachmittagsspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Slowakei. (Foto: Citypress) Team Deutschland offenbarte gegen Österreich erhebliche Defizite und musste letztlich eine herbe Niederlage einstecken, die auch in der deutlichen Höhe nicht… weiterlesen
cp H GER AUT DCup25 299k X5
November 09, 2025

Deutschland-Cup 2025: Starke Österreicher gegen Deutschland

(Deutschland Cup 2025) HG Am späten Vormittag duellierten sich die Teams von Slowakei und Lettland. Das Abendspiel in der VR-Bank Landshut Arena bestritten die Mannschaften von Deutschland und Österreich. (Foto: Citypress) Team Deutschland zeigte in seinem ersten Match eine solide Leistung und rang die Letten nieder. Im neu firmierten European Cup of Nations, der die Bezeichnung Deutschland-Cup… weiterlesen
cp F GER HUN DCup25 343k 4K
November 09, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen verteidigen Titel

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Titel beim Deutschland Cup verteidigt. Im letzten Turnierspiel in der VR-Bank Arena Landshut gewann die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod vor 3.246 Zuschauern mit 9:1 (2:0, 3:0, 4:1) gegen Ungarn und überholte die Slowakinnen in der Tabelle aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs. (Foto: Citypress)… weiterlesen
cp F GER SVK DCup25 166k
November 08, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen siegen auch im zweiten Spiel

(Deutschland Cup 2022) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte vor 1.825 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) gegen die Slowakei. Torschützinnen für die DEB-Auswahl waren Emily Nix, Tabea Botthof und Nicola… weiterlesen
cp H GER LET DCup25 180k X4
November 07, 2025

Deutschland-Cup 2025: Deutschland bezwingt Lettland zum Auftakt

(Deutschland Cup 2025) HG Zum Auftakt der Männer beim diesjährigen Deutschland-Cup gab es zwei Begegnungen. Mittags standen sich Österreich und der Titelverteidiger aus der Slowakei gegenüber. Das Abendspiel in der VR-Bank FANATEC Arena Landshut bestritten die Mannschaften von Deutschland und Lettland, das nach vier Jahren Abstinenz wieder mit von der Partie war. (Fotoquelle) Team Deutschland… weiterlesen
cp M AUT SVK DCup25 042k 4K
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: Österreich unterliegt der Slowakei zum Auftakt klar

(Deutschland Cup 2025) PM Nach einem verpassten Start in die Partie, in der man nach dem ersten Drittel bereits 0:5 zurück lag, besann sich Österreich rasch wieder seiner Stärken und lieferte der Slowakei 40 Minuten einen Kampf auf Augenhöhe. In der 36. Minute belohnte Peter Schneider sich und sein Team mit dem 1:5, Lucas Thaler verkürzte im Schlussdrittel auf 2:5. Den Schlusspunkt setzte… weiterlesen
cp F GER FRA DCup25 384k X4
November 06, 2025

Deutschland Cup 2025: DEB-Frauen starten mit Sieg gegen Frankreich ins Heimturnier

(Deutschland Cup 2025) PM Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel beim Deutschland Cup gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte gegen Frankreich mit 3:2 nach Penaltyschießen (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0). Die Torschützinnen waren Emily Nix und Laura Kluge. Die DEB-Auswahl startete mit Sandra Abstreiter im Tor, Aileena Dopheide absolvierte ihren ersten… weiterlesen
unplash 14112024
November 15, 2024

Ist eSport ein echter Sport oder nicht?

Warum Esport ein echter Sport ist: die Frage könnte bald geklärt werden E-Sport entwickelt sich zu einem bedeutenden Teil der Sportbranche, auch wenn es sich dabei nicht um eine „traditionelle“ Aktivität handelt. Trotz aller Besonderheiten, einschließlich strenger Regeln, ist der offizielle Status des Cybersports immer noch ungewiss. Immer mehr Menschen beobachten, spielen und arbeiten sogar im… weiterlesen